Add new attachment

Only authorized users are allowed to upload new attachments.

This page (revision-3) was last changed on 03-Feb-2023 16:21 by Carsten Strotmann  

This page was created on 08-Aug-2010 15:01 by Carsten Strotmann

Only authorized users are allowed to rename pages.

Only authorized users are allowed to delete pages.

Difference between version and

At line 82 added 62 lines
!!Ein- / Ausgabe von Zahlen
Die Eingabe von Zahlen erfolgt im interpretativen Modus über die Tastatur, wobei grundlegende Eingabeworte mit __number__ __numbers__ und den verwandten Worten definiert werden. Bei der Ausgabe von Zahlen ist wieder die fehlende Typisierung von FORTH zu beachten — für ein bestimmtes Datenformat (integer, unsigned, double) ist jeweils der geeignete Operator auszuwählen.
* [.|dot]
* [u.|unsigned-dot]
* [d.|double-dot]
* [.r|dot-right-justified]
* [u.r|unsigned-dot-right-justified]
* [d.r|double-dot-right-justified]
!!Ein- / Ausgabe über einen Port
''MS-DOS''
* [pc@|port-char-fetch]
* [pc!|port-char-store]
!!Eingabe von Zeichen
In FORTH wird man immer einen Speicherbereich benennen, in dem Zeichen und Zeichenketten verarbeitet werden. Hierfür verwendet man meistens einen kleinen, 80 Zeichen langen Speicherbereich namens __PAD__. Dieser Notizblock — so die deutsche Übersetzung von pad — belegt keinen festen Speicherbereich und steht sowohl dem FORTH-System als auch dem Programmierer zur Verfügung.
Dann mochte ich Ihnen mit dem Texteingabe-Puffer __TIB__ einen weiteren wichtigen Speicherberelch vorstellen, der den vernünftigen Umgang mit den angeschlossenen Geräten sicherstellt. Weil die Texteingabe über die Tastatur relativ langsam vorsichgeht, werden die Zeichen hier erst in einem freien Speicherbereich, dem Pufferspeicher __TIB__, gesammelt und dann abgearbeitet.
* [tib]
* [#tib|number-tib]
* [>tob|to-tib]
* [>in|to-in]
* [pad]
* [input]
* [keyboard]
* [empty-keys]
* [(key?|paren-key-question]
* [key?|key-question]
* [(key|paren-key]
* [key]
* [(decode|paren-decode]
* [(expect|paren-expect]
* [expect]
* [span]
* [>expect|to-expect]
* [nullstring?|nullstring-question?]
* [stop?|stop-question]
* [source]
* [word]
* [parse]
* [name]
* [find]
* [execute]
* [perform]
* [query]
* [interpret]
* [output]
* [display]
* [(emit|paren-emit]
* [emit]
* [charout]
* [tipp]
* [(type|paren-type]
* [type]
* [ltype|long-type]
* [space]
* [spaces]
Version Date Modified Size Author Changes ... Change note
3 03-Feb-2023 16:21 4.962 kB Carsten Strotmann to previous
2 08-Aug-2010 15:03 2.904 kB Carsten Strotmann to previous | to last
1 08-Aug-2010 15:01 2.809 kB Carsten Strotmann to last
« This page (revision-3) was last changed on 03-Feb-2023 16:21 by Carsten Strotmann  
G’day (anonymous guest) My Prefs
© 2010-2021 AtariWiki
All content in the Wiki is licensed under Creative Commons Share Alike License, unless otherwise noted.
JSPWiki v2.8.3