 , das ist ein Hammer-Programm!
, das ist ein Hammer-Programm!
 ; Kurvendiskussion mit Atari BASIC. Lediglich die Ableitungen müssen noch eingegeben werden.
 ; Kurvendiskussion mit Atari BASIC. Lediglich die Ableitungen müssen noch eingegeben werden.
 ; Lineares Gleichungssystem-Löser ist ein BASIC-Programm zur Lösung von n x m - Gleichungssystemen. Es hat darüber hinaus die Aufrundungsfunktion implementiert, um den Rundungsfehlern im Atari-BASIC zu begegnen.
 ; Lineares Gleichungssystem-Löser ist ein BASIC-Programm zur Lösung von n x m - Gleichungssystemen. Es hat darüber hinaus die Aufrundungsfunktion implementiert, um den Rundungsfehlern im Atari-BASIC zu begegnen.
 ; Lineares Gleichungssystem-Löser ist ein BASIC-Programm zur Lösung von 3 x 3 - Gleichungssystemen von der Zeitschrift Chip.
 ; Lineares Gleichungssystem-Löser ist ein BASIC-Programm zur Lösung von 3 x 3 - Gleichungssystemen von der Zeitschrift Chip.
 ; Lineares Gleichungssystem-Löser ist ein BASIC-Programm zur Lösung von 2 x 2 - Gleichungssystemen von der Zeitschrift Chip.
 ; Lineares Gleichungssystem-Löser ist ein BASIC-Programm zur Lösung von 2 x 2 - Gleichungssystemen von der Zeitschrift Chip.
 ; Programm APROX von der Zeitschrift Chip zur Gleichungsfindung auf Basis von Wertepaaren.
 ; Programm APROX von der Zeitschrift Chip zur Gleichungsfindung auf Basis von Wertepaaren.
 ; Programm GRAPH von der Zeitschrift Chip zur Darstellung von Funktionsgraphen.
 ; Programm GRAPH von der Zeitschrift Chip zur Darstellung von Funktionsgraphen.
 ; Programm QGleich von der Zeitschrift Chip zur Lösung von quadratischen Gleichungen inklusive komplexer Lösungen außerhalb der Menge |R in der komplexen Ebene |C.
 ; Programm QGleich von der Zeitschrift Chip zur Lösung von quadratischen Gleichungen inklusive komplexer Lösungen außerhalb der Menge |R in der komplexen Ebene |C.
 ; Programm Integral von der Zeitschrift Chip zur numerischen Berechnung von bestimmten Integralen.
 ; Programm Integral von der Zeitschrift Chip zur numerischen Berechnung von bestimmten Integralen.
 ; Programm NULL von der Zeitschrift Chip zur Auffindung von Nullstellen (Regula Falsi) von Funktionen.
 ; Programm NULL von der Zeitschrift Chip zur Auffindung von Nullstellen (Regula Falsi) von Funktionen.
 ; Programm PRIM von der Zeitschrift Chip zur Primfaktorzerlegung von Zahlen.
 ; Programm PRIM von der Zeitschrift Chip zur Primfaktorzerlegung von Zahlen.
 ; deutsches Atari Disc Master Menu mit DOS II 2.0S zum smarten starten von mehreren BASIC-Programmen.
 ; deutsches Atari Disc Master Menu mit DOS II 2.0S zum smarten starten von mehreren BASIC-Programmen.
 durchgeführt worden sind. Es gibt auch eine Online-Version dazu: WolframAlpha
 durchgeführt worden sind. Es gibt auch eine Online-Version dazu: WolframAlpha . Möchte man beispielsweise die Funktion: x^3 total nach x ableiten, so gibt man im Eingabefeld von WolframAlpha: "Dt[x^3]" ein. Möchte man x^2 integrieren, so gibt man: "Integrate[x^2]" ein.
. Möchte man beispielsweise die Funktion: x^3 total nach x ableiten, so gibt man im Eingabefeld von WolframAlpha: "Dt[x^3]" ein. Möchte man x^2 integrieren, so gibt man: "Integrate[x^2]" ein.
 ; Anwendungsbeispiele zur Kurvendiskussion.
 ; Anwendungsbeispiele zur Kurvendiskussion. 
 ; Anwendungsbeispiele zum Programm APROX von der Zeitschrift Chip.
 ; Anwendungsbeispiele zum Programm APROX von der Zeitschrift Chip.
 ; Anwendungsbeispiele zum Programm INTEGRAL von der Zeitschrift Chip.
 ; Anwendungsbeispiele zum Programm INTEGRAL von der Zeitschrift Chip.
 ; Anwendungsbeispiele für lineare Gleichungssysteme.
 ; Anwendungsbeispiele für lineare Gleichungssysteme.
|  | 
|  | 
|  |